Miralago Camping & Palmbeach-Resort, Tessin - Schweiz

Kontakt
GPS: 46.172847, 8.848064
CH-6598 Tenero
Via Roncaccio
Telefon: +41 (0)91 745 12 55
info@camping-miralago.ch
www.camping-miralago.ch
Hundestrand
Öffnungszeiten:
Ganzjährig
XXL-Mobile bis 11 m & Caravan
Einzigartiger Bali-Beach mit 1.000 Palmen im Tessin
Ohne beschwerlichen Langstreckenflug, sondern bequem und stressfrei erlebt man im Tessiner Miralago Camping & Palmbeach-Resort unter 1.000 Palmen ein Flair fast so wie in Bali. Das Schöne dabei: Das ganzjährige Sonnenziel am Lago Maggiore ist aus der gesamten Schweiz und Deutschland schnell erreicht (nur circa 230 km von der deutschen Grenze) und mit dem rollenden Zuhause kann man neben unbegrenztem Freigepäck auch den lieben Vierbeiner mitnehmen. Für ihn gibt es hier sogar einen eigenen Hundestrand, Badezone, Spielplatz und Dusche.
Traumstrände, Swimming-Pools und Genießer-Restaurant
Das Wetter spielt in dem südlichsten Schweizer Kanton fast immer mit, es herrscht ein mediterranes Mikroklima, die Sonne scheint bis zu 2.300 h jährlich. Im Resort wurden zwei Sandstrände mit feinem weißen Sand angelegt und zahlreiche Daybeds unter den Palmen aufgestellt. Abends verzaubern unzählige Leuchten und das nahe nächtliche Glitzern Locarnos. An kühlen Tagen schwimmt man in zwei beheizten Pools – in einem sogar mit Whirlpool. Im Sommer glühen am Strand die Designer-Grills oder man relaxt an der Bamboo-Bar. Dann sorgt auch der klare See für Abkühlung, SUP-Boards und Kajaks können kostenlos geliehen werden.
Noch mehr Genuss findet man im Restaurant »al fienile«, das mit modern interpretierter Tessiner Küche verwöhnt. Das Team um Küchenchef Nello Oliviero sorgt für so manche Versuchung, neben regionalen Spezialitäten gibt es hausgemachte Pasta, Pizza und asiatische Fernwehküche. Die Speisekarte liest sich so vielseitig, dass man hier täglich einkehren möchte, um wirklich alles zu probieren.
Winterfeste XXL-Traumplätze & neue Beach-Bungalows
Extra Bali-Beach Flair bekommen Gäste, die ohne Mobil anreisen. Sie buchen die edlen »Diamante« Beach-Bungalows mit See- und Parkblick & Lounge-Terrasse, alternativ den neuen, blau-weißen Familiencamper »Julienne« oder einen der drei neuen Designer-Bungalows »Agata«.
Die winterfesten Full-Hook-up Plätze haben alle Anschlüsse und die modernen Sanitäranlagen sind behaglich geheizt. Zum weiteren Service gehören: free-WLAN, Waschmaschinen & Geschirrspüler und ein kleiner Shop mit Tessiner- und Bio-Spezialitäten, regionalen Weinen und Brötchenservice.
Ausflüge ins Verzasca-Tal und ins mondäne Locarno
Zusätzliches Malediven-Flair findet man bei einem Ausflug ins nahe Verzasca-Tal. Herzstück ist der smaragdgrüne Verzasca-Fluss mit seinen tiefen Naturschwimmbecken. Aufgrund der Wasserfarbe und den ausgewaschenen Felsformationen, wurde das Ambiente schon als die »Malediven der Schweiz« bezeichnet. Absolutes Must ist das nur fünf Kilometer entfernte Locarno. Mit seinen vielen Festivals, aber auch wegen der Kunst, Kultur und Kulinarik und im Winter »Locarno on Ice«, zieht es Besucher aus aller Welt an.
Das ganzjährig geöffnete Miralago Camping & Palmbeach-Resort mit perfekter Sundowner-Lage am Ufer des Lago Maggiore ist ein Traumziel mit Bali-Beach Flair – eine frühe Buchung ist deshalb ratsam.
MEHR ERFAHREN
Ausflüge in die Umgebung
Wer einen Ausflug ins nahgelegene Locarno machen möchte, kann von Juni bis September kostenfrei mit dem Schiff von Tenero ins Zentrum übersetzen. Besonders praktisch ist das Ticino Ticket. Mit der Mobilitätskarte hat man freie Fahrt mit dem Öffentlichen-Verkehr und im gesamten Kanton gibt es Vergünstigungen auf die Bergbahnen, Schifffahrt und Hauptattraktionen des Tessins.
Für Sportliche bietet sich der 7 km lange Radweg, immer am schönen See entlang, an. Hier kommt man am guten Restaurant Approdo, mit Terrasse und Blick auf den Yachthafen Tenero, vorbei. Weiter geht es ins Zentrum von Locarno. Die Piazza Grande wird während des Filmfestivals von Locarno zum Treffpunkt internationaler Stars und Sternchen und Ascona bietet mit dem JazzAscona-Festival ein besonderes Highlight für Musikliebhaber. Weiter am Ufer geht es in das mondäne Ascona mit der wunderbaren Seepromenade.
Hier sollte man unbedingt ins Ristorante Osteria Nostrana einkehren – denn hier schmeckt es wie bei Mama. Auch sehr empfehlenswert ist das Ristorante »Easy« oder das Ristorante »Seven« beide mit wunderbarer Terrasse mit Seeblick.
Der Camping Miralago ist optimal gelegen, um die Natur zu entdecken. Besonders schöne Ziele liegen im Valle Maggia und im Valle Verzasca.
Auch einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Schweiz ist gleich oberhalb Locarnos zu finden. Zur Kirche Madonna del Sasso kann man auf zwei unterschiedlichen Wegen hinaufwandern oder mit der »funicolare« hinauffahren. Belohnt wird der Ausflug mit schönen Fresken im Innenraum der Kirche und einem wunderbaren Panoramablick über die mediterranen Gärten, die durch 2.300 Sonnenstunden im Jahr bestens gedeihen.
TECHNISCHE DATEN
- Pool
- Sandstrand
- Beachvolleyball
- großzügige Liegewiesen
- Hundestrand
- Hundedusche
- Restaurant
- Poolbar
- Moderne exklusive Bungalows
- Kiosk
- WiFi kostenlos
Ganzjährig
68 CHF / 63 € (2 Personen + Stellplatz in der Nebensaison)
Das Ticino-Ticket
An der Rezeption des Campings bekommt der Besucher das Ticino-Ticket, mit dem man kostenlos die Busse & Bahnen im ganzen Tessin benutzen kann. Auf Fahrten mit der Seilbahn gibt es 30% Rabatt, für den Schiffverkehr bekommt man 25%. Mehr Informationen unter: ticket.ticino.ch
Mietwagen am Platz
Ab April kann man am Platz einen Mietwagen mieten.
– Strom, Wasser, Entsorgung mit Bodenablass
TIPPS VOR ORT
Große Mobile bis 11 m können in der Front-Row mit Seeblick stehen – allerdings sind die Plätze sehr begehrt. Bitte frühzeitig reservieren (12 m auf Anfrage).
- Panoramablick vom Santuario della Madonna del Sasso
- Innenstadt und Uferpromenade von Locarno
Restaurant »al fienile«, am Platz
Weinmuseum Matasci
Wer etwas über die Tessiner Weine lernen möchte, ist beim Matasci-Weinhandel in Tenero genau richtig (15 min. Fußweg vom Campingplatz). Jeden Dienstag um 16.00 Uhr findet eine interessante Führung über die Weinherstellung statt – und im Gebäude befinden sich außer dem Verkaufsraum die Önothek »Le Caveau«, die Kunstgalerie Matasci Arte und das Weinmuseum.
Mehr unter: www.matasci-vini.ch
- Locarno – 7 km
- Ascona – 9 km
- Bellinzona – 16 km