Camping Seeshaupt · D

Kontakt
GPS: 47.820275, 11.324481
Camping Seeshaupt
XXL / C
D-82402 Seeshaupt am Starnberger See
St. Heinricher Str. 127
Telefon: +49 (0)8801 914688-0
www.camping-seeshaupt.com
Geöffnet von Ende März bis Anfang Oktober 2025 (nach Wetterlage), Hunde sind willkommen – bis auf Listenhunde.
Seeblick & Voralpenland genießen am Starnberger See
Vor den Toren Münchens liegt der legendäre Starnberger See, Treffpunkt der Reichen und Schönen, Stars und Sternchen. In der ersten Reihe stehen die teuersten Immobilien und Schlösser, aber auch Fischereibetriebe, Strandbars und Traditionswirtschaften. Der Camping Seeshaupt in bester Strandlage am Südufer gehört seit einigen Jahren zu diesem exklusiven Kreis und hat sich seitdem zu einem echten Luxusliner-Treff entwickelt. Trotzdem bleibt es hier selbst in den Ferien ruhig und gechillt.
Großzügige XXL-Plätze direkt am Seeufer
Für XXL-Liner hat Betreiber Matthias Lederer sechs großzügige Parzellen in der ersten Reihe mit direktem Seeblick für Mobile bis 12 m angelegt. Falls die Front-Row belegt ist, stehen in zweiter Reihe ebenbürtige 190 qm große Plätze bereit. Es gibt 16 A Strom und ausreichend Rasenfläche für den Grill, die Fahrräder oder das SUP-Board. Zum Service gehören gepflegte Sanitäranlagen, Fitnessraum und Spülraum mit Spülmaschine. Im kleinen Laden findet man den Brötchenservice und regionales Fleisch & Würstl vom „Thomahof“. Die Seekantine bietet kleine bayrische Schmankerl und Steckerl-Eis an. Dazu schmecken heimisches Bier vom „Hoppebräu“, Limonaden, Säfte und Longdrinks. Durch die Strandlage ist der Camping ideal für Stand-up-Paddler, Windsurfer und Badeurlauber.
Kunst & Kulinarik bei Ausflügen rund um den See entdecken
Vom Platz aus lassen sich zahlreiche Ausflüge mit dem E-Bike starten. Gut 20 Kilometer sind es zum Schloss Possenhofen am Westufer, wo unsere „Sissi“ ihre Kindheit verbrachte. Auf dem Weg liegt die Gemeinde Bernried und das sehenswerte Buchheim Museum mit seiner beeindruckenden Sammlung expressionistischer Kunst. Weiter geht es zur Ilkahöhe bei Tutzing. Etwa 200 Höhenmeter müssen bewältigt werden, oben angekommen genießt man die Aussicht auf den See und an klaren Tagen das Alpenpanorama von der Zugspitze bis zu den Chiemgauer Alpen. Das exklusive „Forsthaus Ilkahöhe“ lädt hier zur Einkehr ein. Alle Ziele am Ufer lassen sich auch mit einer Seekreuzfahrt ab Seeshaupt erreichen. Die EMS Berg fährt sogar mit 100 % Ökostrom. Ins Voralpenland geht es auf guten Wander- und Radwegen zu den idyllischen Osterseen im Naturschutzgebiet.
Wer vom Platz aus noch ein bisschen bummeln möchte, kann sich in der urigen „Dorfwirtschaft“ in Seeshaupt bayrisches Soulfood und Craftbier schmecken lassen und den schönsten Sundownerblick gibt es im „Kleines Seehaus“, das rund zwei Kilometer entfernt am Ostufer des Sees liegt.
Der komfortable Camping Seeshaupt in exklusiver Strandlage ist ein Stück Bayern vom Feinsten und kuriert echte Seensucht sofort.
TECHNISCHE DATEN
- Shop
- Kiosk am See
- Moderne Sanitäranlagen
- Spülmaschine
- Fitness-Studio
- Badewiese
- WLAN (kostenpflichtig)
Geöffnet von Ende März bis Anfang Oktober 2025 (nach Wetterlage)
- Hauptsaison: 41,50 € (2 Personen + Stellplatz Hochsaison, inkl. Umweltbeitrag, Strom + WLAN)
- XXL-Plätze (14 m) Hauptsaison: 67 € (2 Personen + Stellplatz Hochsaison, inkl. Umweltbeitrag, Strom + WLAN)
- Strom an der Parzelle
- Entsorgung mit Bodenablass (mit Rangierraum)
- Wasser an verschieden Stellen im Platz
TIPPS VOR ORT
- 12 LandYachting Stellplätze mit 14 m Länge – nur Stromanschluss
- leicht anzufahren durch Pull-through
Buchheim Museum der Phantasie
Das Museum zeigt eine Sammlung bekannter Expressionisten, unter anderem von Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner und Max Pechstein. Es ist gleichzeitig auch ein Volks- und Völkerkundemuseum, da es Gegenstände ausstellt, die der Gründer Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat. Buchheim ist der Autor des weltbekannten Romans „Das Boot“.
Kaiserin Elisabeth Museums Possenhofen
Das Kaiserin Elisabeth Museum der Gemeinde Pöcking befindet sich im historischen Bahnhof Possenhofen. Dieser Bahnhof wurde von König Ludwig II. von Bayern erbaut und 1865 eröffnet.
Seeshaupt: 1,9 km
Osterseen: 5 km
Buchheim Museum : 6 km
Possenhofen Sissi Museum: 20 km
Starnberg: 23 km
München: 50 km