Camping Hermitage Südtirol · I

Kontakt
GPS: 46.670664 , 11.202685
XL-Mobile bis 9 m & Caravan
Via Val di Nova 29
I-39012 Meran
Telefon: +39 0473 860911
camping@prinzrudolf.com
www.prinzrudolf.com
Hunde erlaubt
Geöffnet bis 06.01.2025 und wieder vom 10.04. bis 11.11.2025
Royaler Campinggenuss mit Traumpanorama über Meran
Seit 2020 gelingt die Symbiose zwischen dem Camping Hermitage by Prinz Rudolf und dem darunter gelegenen Designer-Smart-Hotel perfekt. Die harmonische Verbindung aus Luxus-Camping und Wellness-Hotel wird von den Gästen hervorragend angenommen. Dank des unermüdlichen Engagements von Diego und Grazia Cavagna und ihren Töchtern wurde die Anlage im Sommer 2024 um noch zwei Attraktionen reicher. Für Luxusliner (bis 10,5 m) gibt es jetzt eine eigene Terrasse in der ersten Reihe mit großzügigen elf Maxi-Plätzen. Direkt darunter liegen die sieben neuen Designer-Chalets, mit Daybeds, Sauna und viel Grün – ideal für Gäste, die ohne Mobil anreisen.
Vom Camping direkter Zugang zu den Rooftop-Pools
Zum Konzept des Premium-Campings gehört der direkte Zugang zum begrünten Hoteldach mit seinen zwei Roof-Pools, schattigen Lauben, Liegewiese und 360°-Panoramablick. Gleich darunter liegt das extra buchbare Day-Spa mit Infinity-Pool, Sauna und edlen Ruhebereichen.
Neben der königlichen Wellness wird in den verschiedenen Restaurantbereichen von früh bis spät für das leibliche Wohl gesorgt. Ein perfekter Start in den Tag gelingt unter Kronleuchtern, auf royalblauem Samt und bei einem opulenten Frühstücksbuffet. In den vier Restaurantbereichen und in der Lounge-Bar mit Garten wird eine grandiose Pizzaauswahl, gehobene Bistroküche mit Pasta, Steaks und Südtiroler Klassikern serviert.
Gourmets freuen sich auf Degustationsmenüs im „Prinz 1871“, ein Restaurantkonzept, das laut Chefkoch Luigi „die Quintessenz der Kulinarik“ verkörpert. Seine 6-gängigen Menüs bietet er auch in einer vegetarischen Variante an. Auf einen Absacker geht es danach in die »Prinz Bar«, deren Namensgeber Sissis Sohn Kronprinz Rudolf ist. Das Konzept zieht viele Genießer an, deshalb besser rechtzeitig reservieren.
Vom Terrassen-Camping das Panorama über Meran genießen
Um die Aussicht überall genießen zu können, stehen die Wohnmobile auf Terrassen oberhalb des Hotels. Die gepflegten Parzellen auf Schotter und Rasen haben Strom, Ver- und Entsorgung, WLAN und teilweise SAT-TV. In den modernen Sanitäranlagen stehen zusätzlich private Mietbäder, Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.
Aber auch der Naturgenuss kommt hier nicht zu kurz. Aktivurlauber erreichen in zehn Fußminuten die Talstation der Bergbahn Meran 2000, von hier geht es mit der Gondel ins sonnige Ski- und Wanderparadies. Ein E-Smart- und E-Bike-Verleih befindet sich vorOrt, der regelmäßige Bus nach Meran hält direkt am Resort.
Ein erhabenes Gefühl macht sich auf dem Genießer-Camping Hermitage oberhalb Merans schnell breit – auf dem Platz mit seinem royalen Wellness-Angebot fühlen sich die Gäste rundum königlich verwöhnt.
MEHR ERFAHREN
Meran-Highlights
Bein Bummel entlang der Kurpromenade an der Passer und durch die schönen Laubengassen mit Modeboutiquen und Feinkostläden im historischen Zentrum, zeigt sich die Schönheit der zweitgrößten Stadt Südtirols. Schon Kaiserin Sissi wusste das zu schätzen. In ihrem ehemaligen Kur-Wohnsitz Schloss Trauttmansdorff befindet sich heute auf 12 Hektar einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Die Metropole war aufgrund ihrer einzigartigen Heilquelle der bevorzugte Kurort der Kaiserin.
Die 2005 von Stararchitekt Matteo Thun neu erbaute Therme, schließt mit ihrem 52.000 qm großen Thermenpark und dem weitläufigen Wellness-Bereich an die lange Meraner Kurtradition an.
Durch seine vielen Weinberge bietet das Umland von Meran auch Genießern ganz außergewöhnliche Erlebnisse. So kann man im knapp 9 km entfernten Weingut Kränzelhof in der Vinothek Südtiroler Weine degustieren und beim anschließenden Spaziergang Kunst im Garten entdecken. Das Restaurant »miil« verwöhnt die Gäste danach auf der Gartenterrasse oder im modern-rustikalen Innenraum mit herausragenden Speise-Kreationen (eine Reservierung wird empfohlen).
TECHNISCHE DATEN
- 130 Stellplätze auf Rasen & Kies
- Nachts beleuchtet, Schranke
- Schnelles WLAN, kostenlos
- Maxi-Stellplätze mit 140 qm
Geöffnet vom 10. April bis 11. November 2025 und nach kurzer Pause rechtzeitig wieder zu Weihnachten und Jahreswechsel 2025/26.
Preise und Specials entnehmen Sie bitte der Preisliste auf der Homepage Prinzrudolf.com
- Strom
- Wasser & Abwasser und Schwarzwasserentsorgung am Platz
- Entsorgung mit Bodenablass hinter der Schranke am Hang
TIPPS VOR ORT
Mobile bis 10,5 m können seit 2024 auf den unteren Terrassenplätzen stehen.
- Die botanischen Gärten des Schloss Trauttmansdorff
- Therme Meran
- Dorf & Schloss Tirol
- Seilbahn Meran 2000
Restaurant Sissi in der Innenstadt Merans
- Dorf Tirol
- Meran Innenstadt