Description

Camping Passeier · I

Luxus Camping
Kontakt

GPS: 46.72793 , 11.20155
Camping Passeier
XXL / C – (Mobile über 3,8 m Höhe durch Seiteneingang einfahren)
I-39010 Saltaus (St. Martin in Passeier)
Pseirerstraße 10
Telefon: +39 0473 645454
www.campingpasseier.com
Geöffnet von 1. April bis 10. Nov. 2025
Hunde erlaubt

Almtouren & Entspannen im Passeiertal bei Meran

Der Komfort- und Naturcamping Passeier liegt idyllisch zwischen blühenden Apfelhainen und der rauschenden Passer. Je nach Saison eignet sich der Gebirgsfluss zum Rafting, Fliegenfischen oder zur Abkühlung. Doch am liebsten wollen die Gäste hoch hinauf auf den majestätischen Hirzer; die Talstation der Bergbahn liegt gleich nebenan in Saltaus.

Mit der Seilbahn nebenan schnell auf die Almen

Die Gondel bringt Wanderer und Biker schnell zur Mittelstation „Prenn“ auf 1.404 m. Hier findet man leichte Familienwanderwege, Almen und urige Jausenstationen.Auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 geht es bei traumhaften Aussichten wieder bequem zurück ins Tal. 2025 wird von Mai bis Oktober jeweils am
1. Sonntag des Monats wieder der „Tallner Sunntig“ veranstaltet. Mehr als ein Dutzend Almen locken mit ermäßigten kulinarischen Schmankerln und Musik zur Einkehr.

Echter Luxus: Natur & Wellness auf dem Camping erleben

Nach einem aktiven oder gemütlichen Tag lohnt sich der Besuch des Wellnessbereichs. Abkühlung findet man im Außenpool, an Schlechtwettertagen wärmt das Hallenbad. Auf der großen Liegewiese lässt es sich sonnenbaden und relaxen. Im Beauty & Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad (gegen kleine Gebühr) finden Wanderer zusätzliche Entspannung. Anwendungen, Massagen und Beauty-Behandlungen bei Wellness-Expertin Katharina stehen zur Auswahl.

Für die friedliche und gechillte Atmosphäre auf dem Platz sorgt Familie Fleischmann seit 2005. Die grünen Stellplätze sind mit Wasser-, teilweise Abwasseranschluss und WLAN versehen, die gepflegten Sanitäranlagen werden mit Bodenheizung beheizt, Warmwasser ist inklusive, komfortable Miet-Badezimmer stehen zur Verfügung. Umweltschutz wird hier großgeschrieben, der Strom wird durch Photovoltaik und Wasserkraft erzeugt. Wer ohne Mobil anreist, kann zwischen neuen Terrassenapartments am Platz, dem Untersaltaushof oder den drei stylischen „Glamping“-Schäferwagen am Fluss wählen.

Südtiroler Küche & Natur vor Ort genießen

Auch kulinarisch ist der Camping Passeier ein Genuss. Das Restaurant ist auf Südtiroler- und italienische Gerichte und gute Pizza spezialisiert. Im alpenländischen „Psairer Dorflodn“ findet man frisches Brot und eine große Auswahl an Südtiroler Speck, regionalem Käse, Wein, Biere, Obst und Gemüse und hausgemachte Marmeladen.

Im Passeiertal selbst lässt sich viel unternehmen, ein 20 km langer Radwanderweg zwischen St. Leonhard und Meran führt direkt am Platz vorbei. Es gibt einen Verleih für City-, Mountain- und E-Bikes. Der leichte „Maiser Waalweg“, verläuft von Saltaus entlang alter Bewässerungskanäle bis nach Schenna. Vor Ort gibt es die Möglichkeit für Rafting und Paragliding, der Fly Club Hirzer liegt direkt beim Camping. Zum Golf Club Passeier sind es zehn PKW-Minuten, der Bus nach Meran fährt alle halbe Stunde. Der Camping Passeier an der Hirzerbahn bietet die schönsten Aussichten für Bergwanderer und Mountainbiker. Dank seines Wellness-Angebots lassen sich hier wunderbare Tage fernab von Stress und Hektik verbringen.

WEITERE EXCELLENT PLACES

Hier Klicken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MEHR ERFAHREN

Radeln im Passeiertal

Der Platz im Passeier Tal liegt in einer der urigsten und abwechslungsreichsten Gegenden Südtirols. Das Tal zieht sich von Meran (325 m) flussaufwärts bis nach St. Leonhard (689 m). Der 20 km lange Radweg »Passeiertal« führt direkt am Platz in Saltaus vorbei. Direkt vom Camping geht es 9 km – immer am Fluss entlang – bergab in die schöne Kurstadt Meran. Talaufwärts nach St. Leonhard sind es 11 km.

TECHNISCHE DATEN

  • 1,2 ha groß mit Stellplätzen zwischen 80 und 100 m², mit Wasseranschluss und teilweise Abwasseranschluss
  • Kostenloses WLAN
  • Restaurant mit Außenterrasse
  • Bar
  • Pool mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad
  • Privatbäder
  • Großer Shop mit lokalen Produkten

Geöffnet von 1. April bis 10. Nov. 2025

 

 

 

Preise Hauptsaison (2 Personen + Wohnmobil inkl. Kurtaxe): etwa 35 €, Details auf der Website des Platzes

Preise

  • Stellplätze mit Strom, Wasseranschluss und teilweise Abwasseranschluss

TIPPS VOR ORT

  • Nur wenige Stellplätze für XX-Mobile – bitte reservieren und zur Seiteneinfahrt fahren.

Nur ein paar Schritte vom Platz entfernt, kommt man zur Hirzer Seilbahn und kann auf fast 2.000 m zum Hirzer Wanderparadies hinauffahren.

Oben wartet ein Traumpanorama über die Vinschgauer Berge, ins Etschtal, auf die Texelgruppe und Richtung Ötztaler Alpen.

Nur 6,5 km zum neuen »Wasserschluchtenweg« ab St. Leonard

Eigenes Restaurant am Platz

  • Meran: 11 km
  • Bozen: 43 km

Project Details