Camping Passeier · I

Kontakt
GPS: 46.72793 , 11.20155
Camping Passeier
XXL / C – Haupteinfahrt nur 3,8 m –
höhere Mobile zur Nebeneinfahrt
I-39010 Saltaus (St. Martin in Passeier)
Pseirerstraße 10
Telefon: +39 0473 645454
www.campingpasseier.com
Geöffnet von 18.03. bis 05.11.2023
Hunde erlaubt
Aktiv sein & Relaxen im Passeiertal bei Meran
Allein schon die wunderbare Natur im Passeier Tal ist Balsam für die Seele pur. Der Camping Passeier liegt in Saltaus, der südlichsten Ortschaft des Tales; mediterrane Einflüsse treffen hier auf alpine Landschaften. Der sonnige Campingplatz ist idyllisch zwischen blühenden Apfelwiesen und dem rauschenden Gebirgsfluss eingebettet. Die Passer eignet sich je nach Jahreszeit zum Canyoning, Rafting, Fliegenfischen oder einfach nur zur Abkühlung. Direkt vom Platz aus lässt es sich wunderbar auf sanften Waalwegen wandern, Mutige üben sich im Gleitschirmfliegen, der Landeplatz liegt direkt neben dem Camping. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Hirzer Seilbahn, die Bergwanderer und Mountainbiker auf das Hirzer Hochplateau auf fast 2.000 m Höhe bringt.
Hallenbad, Außenpool und entspannende Heubäder
Doch was wäre nach einem Tag voller Aktivitäten besser geeignet, als wohltuende Wellness am Platz? Der Camping Passeier bietet mit seinem Hallenbad, von dem man bequem zum Außenpool hinausschwimmen kann, seiner großen Liegewiese und dem neuen Beauty & Spa-Bereich mit Ruheraum, Sauna und Dampfbad (kostenpflichtig) Entspannung pur.
Noch besser für müde Schultern, Knie und Füße sind belebende Heubäder. Diese natürliche Kuranwendung wurde von den Almbauern seit Generationen geschätzt, eine erholsame Nacht im Heu regenerierte und wirkte Wunder. Heute weiß man, dass Heubaden die Durchblutung fördert, den Stoffwechsel anregt und so bei Arthrose, Ischias oder Rheuma hilft. Auf dem Camping Passeier kann man im Original-Passeier-Bergheu baden oder gleich eine 5-tägige Heubadkur mit anschließender Rückenmassage buchen. Zahlreiche andere Anwendungen, Massagen und Beauty-Behandlungen stehen hier ebenfalls zur Auswahl.
Südtiroler Natur & Kulinarik in Ruhe genießen
Für die entspannte familiäre Atmosphäre auf dem 1,2 h großen Platz sorgt die Familie Fleischmann seit 2005, die grünen Stellplätze sind zwischen 80 – 100 qm groß, mit Wasser- und teilweise Abwasseranschluss und WLAN. Von den großzügigen Parzellen genießt man von Anfang an Ruhe, Natur und den direkten Bergblick. Die Sanitäranlagen haben Bodenheizung, das Warmwasser ist inklusive; wer noch mehr Luxus wünscht, kann sich eines der Privat-Badezimmer mieten. Der Strom wird auf dem Platz umweltfreundlich durch eine Photovoltaik-Anlage und Wasserkraft erzeugt.
Im schönen Restaurant ist man auf Südtiroler Gerichte, italienische Spezialitäten und Pizza spezialisiert. Wer sich selbst verpflegen möchte, findet im alpenländisch modernen »Psairer Dorflodn« frisches Brot, regionales Obst & Gemüse, Marmeladen, Südtiroler Speck, Käsespezialitäten und mehr als 30 verschiedene Weine und zwölf Biersorten zur Auswahl.
Mit dem erweiterten Wellness-Angebot ist der Camping Passeier am Fluss nicht nur eine Top-Destination für Sportler und Bergfans – bei so tollem Komfort kann man hier erholsame Urlaubstage fernab von Stress und Hektik verbringen.
MEHR ERFAHREN
Radeln im Passeiertal
Der Platz im Passeier Tal liegt in einer der urigsten und abwechslungsreichsten Gegenden Südtirols. Das Tal zieht sich von Meran (325 m) flussaufwärts bis nach St. Leonhard (689 m). Der 20 km lange Radweg »Passeiertal« führt direkt am Platz in Saltaus vorbei. Direkt vom Camping geht es 9 km – immer am Fluss entlang – bergab in die schöne Kurstadt Meran. Talaufwärts nach St. Leonhard sind es 11 km.
TECHNISCHE DATEN
- 1,2 ha groß mit Stellplätzen zwischen 80 und 100 m², mit Wasseranschluss und teilweise Abwasseranschluss
- Kostenloses WLAN
- Restaurant mit Außenterrasse
- Bar
- Pool mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad
- Privatbäder
- Großer Shop mit lokalen Produkten
Geöffnet von 18. März bis 5. November 2023
Preise Hauptsaison (2 Personen + Wohnmobil inkl. Kurtaxe): 35 €
- Stellplätze mit Strom, Wasseranschluss und teilweise Abwasseranschluss
TIPPS VOR ORT
- Nur wenige Stellplätze für XX-Mobile – bitte reservieren und zur Seiteneinfahrt fahren.
Nur ein paar Schritte vom Platz kommt man zur Hirzer Seilbahn und kann mit ihr auf fast 2.000 m zum Hirzer Wanderparadies hinauffahren.
Oben wartet ein Traumpanorama auf die Berge im Vinschgau oder ins Etschtal, auf die Texelgruppe und Richtung Ötztaler Alpen.
Nur 6,5 km zum neuen »Wasserschluchtenweg« ab St. Leonard
- In Arbeit
- Meran: 11 km
- Bozen: 43 km